Datenschutzerklärung

Die Betreiber dieser Webseite nehmen den Schutz Ihrer persönlichen
Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich
und verarbeiten diese stets im Einklang mit der Datenschutzgrundverordnung
und den geltenden Datenschutzbestimmungen.
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir den Nutzer dieser
Webseite darüber aufklären, in welcher Weise, welchem Umfang
und zu welchem Zweck personenbezogene Daten von uns erhoben, verarbeitet
und genutzt werden. Weiterhin möchten wir die betroffenen Nutzer
über die Ihnen zustehenden Rechte informieren.
Obwohl wir mit zahlreichen organisatorischen und technischen Maßnahmen
die Übermittlung und Verarbeitung personenbezogener Daten bestmöglich
vor Verlust und unberechtigtem Zugriff schützen, möchten wir
darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei
der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein
lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich. Sie können daher alternativ auch beispielsweise auf
telefonischem Wege personenbezogene Daten an uns übermitteln.
Verantwortliche und Kontaktmöglichkeit bzgl. aller Datenschutzfragen
Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgrundverordnung und der geltenden
Datenschutzgesetze ist:
Elke Hirsch
Kleine Heide 19
28844 Weyhe
Tel: 04203 - 81 896
elkehirschmail [at] t-online.de
Erhebung, Verarbeitung sowie Nutzung von personenbezogenen Daten
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener
Daten möglich.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise
Name, Anschrift, Ihr Anliegen oder E-Mail-Adressen) erhoben werden,
erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis
und diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht
an Dritte weitergegeben.
All diese Daten erheben und nutzen wir, um mit Ihnen in Kontakt treten
zu können und als notwendiges Mittel zur Erfüllung der anvisierten
Geschäftszwecke sowie auch zu statistischen Zwecken, um unsere Internetpräsenz
weiterhin zu optimieren.
Cookies
Diese Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies
richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und
sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner
abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“.
Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies
bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Diese Cookies ermöglichen es unserer Webseite, Ihren Browser beim
nächsten Besuch wiederzuerkennen und
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen
von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben,
die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen
sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des
Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität
dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen
in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an
uns übermittelt. Erfasst werden können:
- IP-Adresse (Internet-Protokoll-Adresse)
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anfrage kommt
- verwendeter Browsertyp/ Browserversion
- verwendetes Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
Diese Daten nutzen wir nicht, um diese bestimmten Personen zuzuordnen
und auch eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen
wird nicht vorgenommen. D.h. die Daten der Server-Logfiles werden komplett
getrennt verwahrt von allen anderen personenbezogenen Daten, die betroffene
Personen angegeben haben. Die protokollierten Logfiles werden nur für
Zwecke statistischer Auswertungen und somit zur Optimierung des Angebotes
sowie zu dessen Sicherheit verwendet. Außerdem behalten wir uns
vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte
für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Dann können diese
Daten den Strafverfolgungsbehörden als zur Strafverfolgung notwendige
Informationen bereitgestellt werden.
Kontaktmöglichkeit per Kontaktformular oder per Mail-Adresse
Gemäß den gesetzlichen Vorschriften enthält unser Webangebot
Angaben, die eine zügige Kontaktaufnahme auf elektronischem
Wege mit uns ermöglichen. Wenn Sie uns per Telefon, E-Mail
oder per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben
aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen
Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall
von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese auf freiwilliger
Basis übermittelten personenbezogenen Daten geben wir nicht
ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter.
Löschung von personenbezogenen Daten
Wir speichern Ihre personenbezogene Daten solange dies für die Erreichung
des Speicherungszwecks erforderlich ist und es den gesetzlichen Vorschriften
und Bestimmungen entspricht. Entfallen diese Bedingungen, werden die Daten
routinemäßig und den gesetzlichen Vorschriften entsprechend
gelöscht.
Rechte der betroffenen Person auf Auskunft, Berichtigung, Löschung,
Sperrung sowie Datenübertragbarkeit und Widerspruch
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre
gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger
und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung,
Sperrung oder Löschung dieser Daten oder auf Einschränkung der
Verarbeitung. Weiterhin haben Sie das Recht, die personenbezogenen Daten,
welche Sie uns bereitgestellt haben, in einem digitalen Format zu erhalten.
Zudem haben Sie jederzeit das Recht gegen die Verarbeitung Sie betreffender
personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. In einem solchen Fall
vearbeiten wir Ihre Daten nicht mehr, es sei denn wir können andere
zwingende und schutzwürdige Zwecke nachweisen, die Ihre persönlichen
Interessen und Rechten überwiegen. Beispielsweise könnte die
Verarbeitung der Geltendmachung und Ausübung von Rechtsansprüchen
dienen oder aber sie liegt im öffentlchen Interesse. Hierzu sowie
zu weiteren Fragen zum Thema Ihrer personenbezogene Daten können
Sie sich jederzeit unter der oben genannten Adresse des Verantwortlichen
an uns wenden.
Quelle: eRecht24
(in eigenständig überarbeiteter Fassung)
Änderungen unserer Datenschutzerklärung
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir unsere Datenschutzerklärung
kontinuierlich ändern und anpassen - beispielsweise hinsichtlich
neuer Rechtsgrundlagen oder bei Änderungen technischen Anwendungen
in unserem Webauftritt. Wir bitten daher unsere Seitenbesucher, sich regelmäßig
über die Inhalte dieser Erklärung zu informieren.
Links
Sofern Sie externe Links nutzen, die im Rahmen unserer Internetseiten
angeboten werden, erstreckt sich diese Datenschutzerklärung nicht
auf diese Links. Insofern wir Links anbieten, versichern wir, dass zum
Zeitpunkt der Link-Setzung keine Verstöße gegen geltendes Recht
auf den verlinkten Internetseiten erkennbar waren. Wir haben jedoch keinen
Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen
durch andere Anbieter. Informieren Sie sich deshalb bitte auf den Internetseiten
der anderen Anbieter auch über die dort bereitgestellten Datenschutzerklärungen.
|